Mittwoch, 3. November 2010

Ein Schneller Loop

für's Kind ist vorgestern entstanden.
Weil die Lütte ja zur Klassenfahrt ist und
 was warmes um den Hals braucht.
Ist ja schließlich November,
auch wenn's draußen 17°C hat 
Einen kuscheligen Pfotenfleece hatte ich noch zu Hause.


Montag, 1. November 2010

Fleißig

war ich heute.
Fertig geworden ist eine Bluse für meine Ma.
An dem guten Stück hab ich die letzten Kursabende verbracht.
Den Feincord hat Ma sich schon letztes Jahr in Oberhausen auf dem Stoffmarkt ausgesucht,
aber irgendwie hat mir der Schnitt dazu gefehlt.
Nun haben wir uns für ein schönes Model
 mit Stehkragen entschieden.
Hier das Ergebnis,
Knöpfe sind noch nicht dran, das darf Ma selber machen,
dann bin ich nicht schuld wenn sie abgehen, :)

Und ich hab heute auch zum ersten mal Geloopt.
Klasse das mach ich jetzt öfter, gg
Meiner ist fertig,
der von meiner Lütten muß noch etwas aufgehübscht werden.

Den Hirschjersey hab ich bei Silke gefunden,
die Uni's sind noch Altbestände.


Sonntag, 31. Oktober 2010

Gruselgarten

sieht mein Garten nicht schön gruselig aus?

Letzten Samstag

hat unser Nachbar ein Päckchen für mich entgegen genommen.
Brav wie ich bin hab ich's gleich meinem Männe zu draufaufpassen gegeben.
Weil öffnen durfte ich es erst heute.

In der Tausch-Rausch-Gruppe bei Ravelry
hab ich beim sogenannten Socken-Kit Swap mitgemacht.
Irgendwie waren wir, die Lütte und ich , schon etwas skeptisch,
als wir heute morgen das Päckchen auf dem Tisch liegen hatten.

hat mein Wichtel etwa ein Grünes Packet für mich gemacht,
grün geht sowas von garnicht bei mir,
außer es sind Äpfel, Salat oder So.

Auch nach dem Öffnen ging es fröhlich grün weiter,
mir schwante nichts gutes,
Wie denn auch, heut ist ja Halloween,
der Gruseltag schlecht hin.

Puh,
Glück gehabt.
Genau meine Farben liege vor mir.
So sieht man es besser.
Von meiner Wichtel-Ma für mich persöhnlich gefärbte Wolle.
Eine Nadelrolle,
ein Projektbeutel,
in den auch mal ein kleines Tuch gesteckt werden kann.
Zopfnadel, Maschenmarkierer und Plusterfarbe,
damit ich aus den handgestricken Schönheiten Stoppersocken machen kann.
Und natürlich die Anleitung dabei.
Damit Frau gleich heute abend loslegen kann,
wenn sie auf dem Sofa sitzt und mit dem Kind
HuiBuh schauen darf. 

Gestern

habe wir hier Geburtstag gefeiert.
Nein nicht der Blog.
Mien Männe ist wieder ein Jahr älter geworden.
Meine Lätte hat letztens im Fernsehen,
TV Gusto ist grad ihr Lieblingskanal
diesen Kuchen gesehen und beschlossen,
den mach ich ihm zum Geburtstag.
Also haben wir Freitagabend losgelegt und die Rührlöffel geschungen.
Allerdings mangels eckigem Backrahmen das ganze in der Springform gemacht.
Vom Ergebnis waren wir beide begeistert,
und die Kaffeerunde mit Familei und Freunden gestern auch.
und so sah er bei uns aus.

von der Seite sieht man wunderschön warum das Leckerchen den Namen trägt.
wie wir das hinbekommen haben könnt ihr euch hier anschauen.

Sonntag, 24. Oktober 2010

ich mach auch mit

johoho,
auf die erstanten Augen bin ich gespannt.
Wenn ein Wichtelpäckchen ankommt,
und das nicht für mich ist.

Samstag, 23. Oktober 2010

Vor gut einem Jahr

 hab ich mir dieses Buch, von Coolie A, gekauft,
sogar mit Vorbestellung, damit ich es direkt bei Erscheinen hab.
Jetzt sind die ersten Socken von den Nadeln gesprungen.
Die Wolle war gut abgelagert,
seit über einem Jahr in meiner Schatzkiste gehütet.
Zitron Trekking xxl Farbe 1000

Devon heißt das Muster,

ich fand's toll zu stricken.
Sogar auf meine heißgeliebte Bumerangferse hab ich verzichtet
und nach Anleitung gearbeitet.


Mit dem Ergebniss, dass die Socken am Fuß schlackern,
Frau sollte eben nicht vom Altbewährten abweichen.

Das hab ich nicht nur bei der Ferse gemacht,
das Abweichen mein ich.
Normalerweise stricke ich beide Socken zugleich
auf der Rundnadel.
So vermeide ich, dass massenweise Einzelsocken
in meinem Strickkorb auf die Verpaarung warten.
Bei diesem Paar hab ich zum Nadelspiel gegriffen,
warum weiß ich auch nicht mehr.
Das ist dabei rausgekommen.

Bloß gut, dass das beim Tragen nicht auffällt
 und unter dem Hosenbein nicht zu sehen ist. :)